
Tobermory 35 Jahre Whisky-Doris


|
Gleiches Fass
- ein Jahr älter!
Dieser Tobermory ist der Rest des Fasses aus dem auch unser 34jähriger
stammte, der mit einer Gold Medaille bei den Malt Maniacs Awards 2007
ausgezeichnet wurde! Er ist nicht nur ein Jahr älter sondern noch etwas
besser geworden. Die Tobermory–Destillerie liegt malerisch auf der
Insel Mull direkt am Meer, am Rande des gleichnamigen Hafenstädtchens.
Es wurden und werden Malts unter den Namen Tobermory und Ledaig
hergestellt, wobei der Ledaig die stärker getorfte Variante ist. In den
Jahren 1972 bis 1975 wurden einige herausragende Malts produziert, die
sehr selten und begehrt sind. Deshalb sind wir besonders stolz, Ihnen
diesen am 21. Dezember 1972 destillierten Tobermory aus einem dark
Sherry Cask präsentieren zu dürfen!
Dieser toll gereifte Whisky wurde am 25.
Februar 2008 abgefüllt ist einfach herausragend: im Duft zeigen sich
Sherry, dunkle Früchte, Jod und Rauch. Im Mund entwickelt sich ein
tolles Zusammenspiel aus trockenem, intensiven Sherry mit einer guten
Portion Torf, Jod, Gewürze,
exotische Früchte und leichtem Rauch - komplex, sehr elegant und
sehr lecker! Im Abgang entwickelt sich ein sehr langer Nachhall aller
Aromen - spätestens jetzt werden Sie diesen Tobermory mit hochkarätigen
Islay - Abfüllungen vergleichen!
Es gibt noch den vom Künstler Horst Manthée (Hotte)
handsignierten Druck der Tobermory Destille in DIN A4 (15 Euro)!
Herausragende
93 Punkte in Jim Murrays Whisky Bible 2009!
Malt Maniacs Awards 2008:
Silver Medal Winner!
Beurteilung von Serge Valentin (www.whiskyfun.com):
Tobermory 35 yo 1972/2008 (49.4%, Whisky Doris, First
fill dark sherry, 191 bottles) Colour: mahogany with shades of bronze. Nose:
a heavy sherry it seems but the profile is rather different from the
usual sherry monsters. Starts on a lot of chocolate, leather and game
(well-hung pheasant ;-)) and develops on huge notes of balsamic vinegar
and old pu-erh tea plus thyme and rosemary. Superbly dry and very
aromatic – no fruits! With water: huge notes of leather and mega-huge
notes of smoked bacon, pretty impressive! Mouth (neat): very rich and a
little fruitier than on the nose (a lot of orange marmalade), with also
much more old oak and hints of ‘dirty peat’ that remind me of some
Ledaigs (quirkiness included.) Gets then very meaty/sweet and sour
(beef jerky.) Very good and entertaining. With water: more nice
bitterness and dryness, with a great rancio and notes of yellow/flor.
Finish: long and still very meaty and leathery. Comments: if you like
ultra-dry sherry you’ll adore this. SGP:263 – 90 points.
Home
|
|